![]() ![]() |
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
Niemand weiß genau, wieviele Steinbögen dieser Nationalpark beherbergt. Immer wieder entstehen neue, andere stürzen ein. Trotzdem gibt es hier einige markante Bögen, die eine große Zahl von Besuchern anlocken. Die sehenswertesten von ihnen sind auf den Panoramafotos zu sehen. Das Gebiet im Bundesstaat Utah ist 1971 von Richard Nixon zum Nationalpark erklärt worden. Verantwortlich für die Felsformationen und Bögen sind Wind, Wasser, extreme Temperaturen und natürlich tiefgelegende Salzstöcke. Einige der Bögen sind inzwischen so fragil, dass Zäune die Besucher an ein allzu nahes Herangehen hindern. |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
|
![]() auf das Logo. Sie sehen dann auf dem Satellitenbild, wo das Panoramabild gemacht wurde. Google Earth können Sie hier runterladen. |